Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen
  • Über Uns
    • Pfarrbüro Ehekirchen
  • Kontakte
    • Kontakt Pfarramt
    • Pfarreiengemeinschaft auf Facebook
    • Haus für Kinder St. Stephanus
    • Kita Wirbelwind
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden

  • PG Home
  • Home
    • Pfarreien
    • Kirchenchöre
    • Stellenausschreibungen
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Beichte
    • Krankensalbung
    • Weihe
    • Ehe
  • Kita St. Stephanus
    • Über uns
    • Anmeldung Betreuungsplatz
    • Team
    • Kita - ABC
    • Ferien/ Schließtage
    • Elternpost
    • Konzeption
    • Elternbeirat
    • "Second-Hand-Team Ehekirchen"
    • Kita - Ordnung
    • Elternbeiträge
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
  • Kita Wirbelwind
    • Willkommen
    • Anmeldung Betreuungsplatz
    • Team
    • Nachmittagsangebote
    • KiGa - "ABC"
    • Ferien/ Schließtage
    • Hygiene und Gesundheit
    • Konzeption
    • Elternbeirat
    • KiTa-Ordnung
    • Elternbeiträge
    • Downloads
    • Wirbelwind - Fotogalerie
    • Kontakt
    • Stellenausschreibung
  • Familienhilfe
  • Stellenausschreibungen
    • Stellen PG-Ehekirchen
    • Stellen Haus für Kinder Stephanus
    • Stellen Kindergarten und Kinderkrippe Wirbelwind

WWKinderBanner2

Kath. Pfarrei Hollenbach

Details

Beschreibung der Pfarrei

Die Pfarrgemeinde zählt rund 350 Katholiken und gehört zur Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen. Bis 2004 bildete die Pfarrei zusammen mit den Ortschaften Dinkelshausen und Seiboldsdorf einen eigenen Pfarrverband. In Hollenbach ist schon im 9. Jahrhundert eine Pfarrei urkundlich belegt. Zum Pfarrsprengel Hollenbach gehören die Filialen Fernmittenhausen (seit 1858) und Nähermittenhausen mit Hl.–Geist-Mühle (seit 1922).

Weiterlesen: Kath. Pfarrei Hollenbach

Kath. Pfarrei Ambach

Details

 

Beschreibung der Pfarrei

Die erste urkundliche Erwähnung Ambachs geht auf 1150 zurück. Bis zum Jahr 1330 soll auf dem Ambacher Kirchberg eine Burg des Adelsgeschlechts der Auenpecks bzw. Ambacher gestanden haben. Die heutige Kirche wurde unter dem Patronat des Pöttmesser Adelsgeschlechts von Gumppenberg im 15. Jh. errichtet.

Weiterlesen: Kath. Pfarrei Ambach

Kath. Filialkirche Nähermittenhausen

Details

Beschreibung

In Nähermittenhausen leben 50 Katholiken. Gemeinsam mit Fernmittenhausen wird der Ort 1140 erwähnt. Im Pappenheimer Urbar von 1214 ist Nähermittenhausen als eigene Pfarrei aufgeführt.

Weiterlesen: Kath. Filialkirche Nähermittenhausen

Kath. Pfarrei Holzkirchen

Details

Beschreibung der Kirche

Holzkirchen mit 50 Katholiken ist die kleinste Pfarrei der Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen. Zunächst von der Pfarrei Illdorf aus seelsorglich betreut, gehört Holzkirchen seit 1998 zur Pfarreiengemeinschaft Ehgekirchen. Der Ort gehrt mit Sicherheit auf eine römische Ansiedlung zurück.

Weiterlesen: Kath. Pfarrei Holzkirchen

Kath. Filialkirche Fernmittenhausen

Details

Beschreibung

Das Dorf wird erstmals 1140 zusammen mit dem Nachbarort Nähermittenhausen erwähnt. Als erste Pattronatsherren erscheinen die Ritter von Straß, zuletzt der Stadtmagistrat Neuburg. Bis 1857 gehörte Fernmittenhausen als Filialkirche zur Pfarrei in Straß, seit 1858 zur Pfarrei in Hollenbach. Die Chorturmkirche geht auf das 12. bzw. 13. Jh. zurück. Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wurde die Kirche neuaufgebaut.

Weiterlesen: Kath. Filialkirche Fernmittenhausen

Kirchenchor Hollenbach

Details

Kirchenchor Hollenbach

                                                                                                                            Fotograf: Stefan Bredlau

Kirchenchor Hollenbach

Das Bild zeigt den Kirchenchor Hollenbach der Pfarreiengemeinschaft unter der Leitung unserer Kirchenorganistin Frau Karina Rauscher. Neues und traditionelles geistliches Liedgut umfasst das Repertoire des Kirchenchores. Proben finden im Hollenbacher Pfarrhof regelmäßig und nach Absprache statt.

Kontakt:
Frau Karina Rauscher
Tel. (08253) 1292

Ehe

Details

 

                                            

 

 

 

Wenn ein Mann und eine Frau sich sehr lieben, wollen sie oft ihr ganzes Leben miteinander verbringen. Und das wollen sie sich dann vor Gott versprechen, indem sie sich heiraten. Während der Hochzeit, auch Trauung genannt, versprechen sie sich gegenseitig, ihr ganzes Leben miteinander zu verbringen und immer füreinander da zu sein. Außerdem versprechen sie, ihren Kindern den katholischen Glauben beizubringen und ihren Glauben auch anderen zu zeigen.

Als Priester ist es uns ein Anliegen, die Brautleute auf dem Weg zur Ehe zu begleiten und ihnen Unterstützung zu geben. Dazu gehören sowohl die Auseinandersetzung mit dem Sinn der christlichen Ehe als auch die praktische Vorbereitung des Trauungsgottesdienstes. Das Ehevorbereitungsseminar, das durch die Diözese Augsburg angeboten wird, empfehlen wir sehr.

Die Anfrage zur kirchlichen Trauung sollte mindestens ein halbes Jahr vor dem gewünschten Termin erfolgen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Pfarrbüro auf für Anmeldung (Tel. 08435/244).

Taufe

Details

Taufe

„Die heilige Taufe ist die Grundlage des ganzen christlichen Lebens, das Eingangstor zum Leben im Geiste und zu den anderen Sakramenten. Durch die Taufe werden wir von der Sünde befreit und als Söhne Gottes wiedergeboren; wir werden Glieder Christi, in die Kirche eingefügt und an ihrer Sendung beteiligt: Die Taufe ist das Sakrament der Wiedergeburt durch das Wasser im Wort.“ (Katechismus der Katholischen Kirche Nummer 1213).

Auch in der Corona Zeit findet die Taufe statt. Bitte nehmen Sie zur Anmeldung der Taufe Kontakt mit unserem Pfarrbüro auf  (Tel. 08435/244). In einem Taufgespräch wird der Priester Sie auf die Taufe vorbereiten.

Wenn Sie als Erwachsener das Sakrament der Taufe empfangen wollen, sind Sie uns herzlich willkommen. Gerne gehen wir mit Ihnen einen Weg der Vorbereitung.

Anders als bei Kleinkindern, für die die Eltern diese Entscheidung treffen und entsprechend auch die Verantwortung für die Glaubenserziehung übernehmen, sind Erwachsene selbst gefordert, sich die Bedeutung des Glaubens zu erschließen bevor sie sie Taufe empfangen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um die Vorbereitung für das Taufsakrament zu besprechen.

 

              

 

Sakramente

Details

 

Was sind Sakramente?

 

 

Kinderpastoral

Details

Wird aktualisiert!!!!!

Weitere Beiträge ...

  1. Frauenchor Ehekirchen
  2. Weihnachten in der Familie
  3. Kath. Pfarrei Buch
  4. Jugendchor Ehekirchen
Seite 3 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
  • Willkommen
  • Anmeldung Betreuungsplatz
  • Team
  • Nachmittagsangebote
  • KiGa - "ABC"
  • Ferien/ Schließtage
  • Hygiene und Gesundheit
  • Konzeption
  • Elternbeirat
  • KiTa-Ordnung
  • Elternbeiträge
  • Downloads
  • Wirbelwind - Fotogalerie
  • Kontakt
  • Stellenausschreibung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.