Mit unterschiedlichsten Aktionen haben wir den „Großen“ den Abschied unvergesslich werden lassen.
Es gab eine Zuckertütenaktion, eine Märchenerzählung in Augsburg, eine Wallfahrt, Feuerwehrbesuch und ein Abschiedsfest.
Am Freitag, den 29.07.2022 stand das große Abschiedsfest vor der Tür.
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge haben wir uns um 16.30 Uhr in der Kirche zum Gottesdienst getroffen, der angelehnt an die Wallfahrt, unter dem Thema „Bibel und Kindersegnung“ stand.
Gemeinsam mit Herrn Pfarrer Vinson Nirappel haben wir mit den Eltern und Kindern gesungen und gebetet. Die Kinder haben Fische als Zeichen ihres Christseins gebastelt und während des Gottesdienstes an ein „großes Meer“ aus Stoff gehängt. Dabei hat jedes Kind seinen Wunsch für den bevorstehenden Schulstart geäußert. Auch ihre eingeübten Fürbitten haben sie, sicher wie die Erwachsenen, vorgetragen.
Nach einer bewegenden Feier ging es rüber in den Kindergarten. Dort haben sich die Kinder mit ihren Eltern im Garten aufgestellt und den Erziehern ihr Abschiedsgeschenk übergeben. Mit so manchem „Tränchen“ haben wir die, von den Kindern und Eltern gestalteten, Latten zur Zaundekoration entgegengenommen. Auch ein wunderschön gestaltetes Bild gab es noch.
Danach haben sich die Erwachsenen erst einmal von ihren Kindern verabschiedet und wir haben allein weiter gefeiert.
Während die Vorschüler mit einem Teil der Erzieher, zum Jahresthema passende, Hexenhäuschen bastelten, haben die andern die Zutaten für die Pizzen vorbereitet. Diese haben die Kinder mit großem Appetit selbst belegt. Um die Zeit des Backens zu überbrücken, haben alle noch eine Runde im Garten gespielt. Als die Pizzen fertig waren, haben wir sie uns schmecken lassen.
Danach ging es mit einer tollen Schatzsuche im gesamten Kindergartengebäude, die die Kinder mit Bravour gemeistert haben, weiter. Als wir den Schatz gefunden hatten, stellte sich heraus das es sich dabei um ein leckeres Eis für jeden handelte. Dies haben wir selbstverständlich gleich gegessen.
Danach hatten wir in der Turnhalle viel Spaß bei einer Kinderdisco und die Vorschüler durften sich zum Thema „Vaiana“ schminken lassen.
Zur Einstimmung auf den ersten Schultag, bekamen die Kinder dann das Bilderbuch „Der Ernst des Lebens“ von der Kindergartenleitung Nadine Weichenberger vorgetragen, dem sie aufmerksam lauschten.
Nach einer wohltuenden Entspannungsmassage war es schon wieder soweit, dass die Eltern vor der Tür standen. Die Kinder haben sie schon mit Spannung erwartet. Denn nun durften sie den Erwachsenen ihren, fleißig eingeübten, Tanz „Vaiana“ vorführen. Anschließend bekamen sie, wohlverdient, großen Applaus.
Zum Schluss bekamen die Kinder noch ihr Abschiedsgeschenk und wurden durch einen großen Reifen aus dem Kindergarten „geworfen“.
Wir wünschen unseren Vorschülern nun einen wunderschönen, aufregenden und unvergesslichen Schulstart und hoffen, dass auch wir und der Kindergarten Wirbelwind nicht in Vergessenheit geraten. Unsere Tür steht für euch liebe baldige 1.Klässler jederzeit offen.